
Vom Staatskirchenrecht zu einem zeitgemäßen Religionsrecht: Religion in einer multireligiösen Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Vom Staatskirchenrecht zu einem zeitgemäßen Religionsrecht: Religion in einer multireligiösen Gesellschaft", untersucht Rudolf Steinberg die Evolution des Kirchenrechts und dessen Anpassung an die moderne, multireligiöse Gesellschaft. Steinberg argumentiert, dass das traditionelle Staatskirchenrecht nicht mehr ausreichend ist, um die Komplexität und Vielfalt der heutigen religiösen Landschaft abzudecken. Er plädiert für ein modernes Religionsrecht, das alle Religionen gleich behandelt und den individuellen Glauben sowie die Religionsfreiheit respektiert. Der Autor analysiert auch verschiedene rechtliche Herausforderungen und Konflikte, die sich aus der Interaktion von Staat und Religion ergeben können und bietet Lösungsansätze dafür an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 157 Seiten
- Erschienen 2016
- Wagner Verlag