
Das neue Schuldrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Vertragsrecht des BGB erfährt durch die Umsetzung von EU-Richtlinien - Neuregelungen für Verträge über digitale Produkte - unabhängig vom Vertragstyp, zum Update und zum Datenschutz - geändertes Widerrufsrecht - neue Mangelbegriffe, Ausdehnung der Beweislastumkehr - Informationspflichten für Online-Marktplätze/Vergleichsportale über ihr Ranking - neue EGBGB Informationspflichten Das neue Handbuch vermittelt Anwaltschaft sowie Unternehmensjuristinnen und -Juristen und Verbänden rechtzeitig die Kenntnisse für den Umgang mit den neuen, ab den Stichtagen 1.1. bzw. 1.5.2022 anzuwendenden Vorschriften. Die Autoren Prof. Dr. Tobias Brönneke; Prof. Dr. Felix Buchmann; RA Dr. Carsten Föhlisch; Prof. Dr. Steffen Kroschwald; RAin Chiara Panfili, LL.M.; Dr. Sven Polenz, LL.M.; Patrik Schmidt, LL.M.; RA Prof. Dr. Ralph Schmitt; Prof. Dr. Marina Tamm; RiOLG a.D. Prof. em. Dr. Klaus Tonner und Prof. Dr. Andreas Willburger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2011
- Schmidt
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Leinen
- 827 Seiten
- Erschienen 1989
- Mohr Siebeck
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Fall-Fallag
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...