
Europäische Gemeinnützigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit zeichnet einen konzeptionellen Rahmen für ein unionsrechtskonformes Gemeinnützigkeitsrecht. Sie geht der Rechtspraxis vieler EU-Mitgliedstaaten kritisch auf den Grund, die in der Umsetzung der Stauffer- und Persche-Entscheidung des EuGH dazu übergegangen sind, ausländische Organisationen schlicht an den Gemeinnützigkeitsvoraussetzungen des Tätigkeitsstaats zu messen (sog. "strikter" Vergleichbarkeitstest). Der Fokus der Arbeit liegt auf der Unionsrechtskonformität des "strikten" Vergleichbarkeitstests, der Auslandsöffnung der staatlichen Kontrollsysteme, der Einführung "neuer" nationaler Faktoren in die nationalen Gemeinnützigkeitsrechte sowie der Schaffung der vorerst gescheiterten Rechtsform der Europäischen Stiftung. von Schmidt, Benjamin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 798 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 360 Seiten
- borgmann publishing
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag