
Handel - Provenienz - Restitution
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Tagungsband des Zwölften Heidelberger Kunstrechtstags behandelt unter dem Generalthema "Handel - Provenienz - Restitution" Grundfragen zum Restitutionsrecht, zum Kulturgüterschutz, zum Kunst- und Kunstprozessrecht sowie zur Provenienzforschung: Die verschwiegene Provenienz: Der Heidelberger Trübner-Fall und die Auslegung des § 40 KGSG, Richard Wagner und die Malerei - Begegnungen, Kunstrecht als Gegenstand der Kunst, Neue Perspektiven für Schutz von Kulturgut aus kolonialem Kontext, Die unvollendete Geschichte von NS-Raubkunst: Zum 20. Jubiläum der Washington Principles on Nazi-confiscated Art, Zivilrechtliche Auswirkungen des KGSG: Importverbote und Transparenzpflichten, Von "Kunst und Recht" zu "Bild und Recht" - Anmerkungen zur Regulierung des Visuellen. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erik Jayme, LL.M. (Berkeley); Dr. Markus Kiesel, Univ.-Prof. Dr. Gerte Reichelt, Prof. James Bindenagel, Prof. Dr. Haimo Schack, LL.M. (Berkeley); Prof. Dr. Thomas Dreier, M.C.J. (New York) von Weller, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- arthistoricum.net
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Outlook
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 932 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1196 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- Hemmer-Wüst
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen