 
Abwicklung von Banken
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor befasst sich mit der Europäischen Bankenunion, durch deren Errichtung eine weitergehende Integration des europäischen Bankensektors sowie eine Förderung des Vertrauens in die Stabilität desselben angestrebt werden. Im Fokus der Betrachtung steht dabei der als zweite Säule der Bankenunion etablierte Einheitliche Abwicklungsmechanismus (SRM). Mithilfe des SRM soll erreicht werden, dass zukünftig auch große Banken in eine Schieflage geraten können, ohne dass die Stabilität des gesamten Finanzsystems dadurch gefährdet wird. Die Bank soll dann nach den Regeln des SRM abgewickelt werden, wenn ein traditionelles Insolvenzverfahren aufgrund der mit ihm verbundenen Zäsurwirkung nicht infrage kommt. Überdies sollen zur Abwicklung möglichst wenige - bestenfalls überhaupt keine - öffentlichen Mittel verwendet werden. Ob dies mit dem SRM erreicht werden kann und wie der Abwicklungsmechanismus und die weiteren Säulen der Bankenunion ineinandergreifen, ist Gegenstand dieser Untersuchung. von Blaß, Robin
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1189 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2023
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 1475 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Leinen
- 532 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 1712 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck



 

