Bürgerämter in Deutschland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bürgerämter galten lange Zeit als das Erfolgsmodell der Verwaltungsmodernisierung in Richtung einer verstärkten Bürgerorientierung, sind in den letzten Jahren aber durch lange Wartezeiten und Klagen von Seiten der Mitarbeiterschaft über sich verschlechternde Arbeitsbedingungen unter Druck geraten. In der Studie wird eine umfassende Analyse der aktuellen organisatorischen, personellen und technischen Situation in den deutschen Bürgerämtern vorgenommen. Im Ergebnis zeigen sich ein Organisationswandel insbesondere durch die Einführung von Terminsprechstunden und die zunehmende Nutzung digitaler Verwaltungsprozesse. Trotz einer unbestrittenen Zunahme der Arbeitsbelastung der Mitarbeiter besteht übereinstimmend eine hohe Zufriedenheit mit den Leistungen der Bürgerämter durch die Bürgermeister, Personalräte und Bürger. Notwendig sind weitere personelle Investitionen und ein Ausbau der Reformanstrengungen in Richtung einer größeren Nutzerfreundlichkeit von Online-Angeboten. von Bogumil, Jörg
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Leinen
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 579 Seiten
- Erschienen 1978
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Leinen
- 2647 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1576 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 715 Seiten
- Erschienen 2019
- Statistisches Bundesamt




