
Justice for the Enemy?: Die Verteidigung deutscher Kriegsverbrecher durch britische Offiziere in Militärgerichtsprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1949) (Historische Grundlagen der Moderne)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Justice for the Enemy?" von Margaretha Franziska Vordermayer untersucht die Rolle britischer Offiziere bei der Verteidigung deutscher Kriegsverbrecher in Militärgerichtsprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg, zwischen 1945 und 1949. Das Buch beleuchtet die komplexen rechtlichen und moralischen Herausforderungen, die mit der Verteidigung von Personen verbunden waren, die schwerer Verbrechen während des Krieges beschuldigt wurden. Vordermayer analysiert dabei sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch persönliche Motivationen und ethische Dilemmata der beteiligten britischen Offiziere. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser Prozesse wird ein tieferes Verständnis für das Spannungsfeld zwischen Gerechtigkeit und Vergeltung geschaffen, das diese historische Periode prägte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder