
Die Rolle staatlicher Auswahlentscheidungen im Rechtsschutzsystem der "Konkurrentenverdrängungsklage": Am Beispiel des Beamtenrechts (Schriften zum öffentlichen Dienstrecht, Band 8)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Moritz Weckmann untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen der sogenannten "Konkurrentenverdrängungsklage" im Kontext des Beamtenrechts. Diese Klageart wird relevant, wenn ein Bewerber für ein öffentliches Amt geltend macht, dass seine Auswahlentscheidung zugunsten eines anderen Bewerbers rechtswidrig war. Weckmann analysiert die Rolle staatlicher Auswahlentscheidungen und deren Überprüfung im Rechtsschutzsystem. Er beleuchtet die juristischen Mechanismen, mit denen Konkurrenten ihre Rechte durchsetzen können, und diskutiert die Balance zwischen dem Schutz individueller Rechte und den Erfordernissen einer effizienten Verwaltung. Das Werk bietet eine detaillierte Betrachtung der rechtlichen Grundlagen und der praktischen Umsetzung solcher Klagen im öffentlichen Dienstrecht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck