Die "vorübergehende" Überlassung von Arbeitnehmern in Deutschland: Unions- und verfassungsrechtliche Vorgaben zur Einschränkung und Einschränkbarkeit ... und europäischen Arbeitsrecht, Band 73)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die 'vorübergehende' Überlassung von Arbeitnehmern in Deutschland" von Esther Pasch untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen der Arbeitnehmerüberlassung im deutschen und europäischen Kontext. Es analysiert insbesondere die unionsrechtlichen und verfassungsrechtlichen Vorgaben, die die vorübergehende Überlassung von Arbeitskräften regeln und deren Einschränkbarkeit bestimmen. Der Fokus liegt auf der Frage, wie diese rechtlichen Bestimmungen umgesetzt werden können, um den Schutz der betroffenen Arbeitnehmer zu gewährleisten, während gleichzeitig den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes Rechnung getragen wird. Dabei wird auch auf aktuelle Entwicklungen im europäischen Arbeitsrecht eingegangen, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu bieten. Das Werk ist Teil der Reihe zum europäischen Arbeitsrecht und richtet sich an Juristen, Wissenschaftler sowie Praktiker im Bereich des Arbeitsrechts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 747 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Leinen
- 498 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck



