
Trade Relations after Brexit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Austritt Großbritanniens aus der EU stellt die erste Rückabwicklung europäischer Integration dar. Er wird spürbare Auswirkungen auf die gemeinsamen Handelsbeziehungen haben. Dieser Sammelband führt Beiträge aus der Wirtschafts- und Rechtswissenschaft zusammen, die die entscheidenden Herausforderungen des Brexit benennen. Dabei betrachten die Beiträge nicht nur das Austrittsabkommen, sondern werfen darüber hinausgehend einen Blick auf die künftigen Handelsbeziehungen zwischen Großbritannien und der EU. Die Autoren dieses Bandes sind davon überzeugt, dass die künftigen Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien ein größtmögliches Maß an wirtschaftlichen Freiheiten zum Wohle beider Seiten ermöglichen sollen. Dabei müssen jedoch die politischen Grenzen berücksichtigt werden, die für Großbritannien daraus folgen, dass die britische Regierung die Hauptziele der erfolgreichen Brexit-Kampagne umsetzen und zugleich verhindern muss, dass der nordirische Friedensprozess destabilisiert wird. Die EU will ihrerseits verhindern, dass durch den Brexit Anreize für eine Destabilisierung der europäischen Integration entstehen könnten. Vor diesem Hintergrund entwickeln die Beiträge Lösungen, die als verlässliches Modell für den Verhandlungsprozess dienen können. von Kainer, Friedemann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand