
Das strafrechtliche Kompensationsverbot in der Umsatzsteuer: Insbesondere unter dem Blickwinkel des Unionsrechts (Studien zum Strafrecht, Band 90)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das strafrechtliche Kompensationsverbot in der Umsatzsteuer: Insbesondere unter dem Blickwinkel des Unionsrechts" von Michael Johannes Böhme untersucht das strafrechtliche Verbot der Kompensation im Kontext der Umsatzsteuer. Der Autor beleuchtet insbesondere die rechtlichen Herausforderungen und Implikationen dieses Verbots aus der Perspektive des europäischen Unionsrechts. Durch eine detaillierte Analyse wird aufgezeigt, wie nationale Regelungen mit den Vorgaben und Prinzipien des EU-Rechts in Einklang gebracht werden können. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Frage, wie steuerliche Vergehen behandelt werden sollten, um sowohl den nationalen als auch den europäischen rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Werk ist Teil der Reihe "Studien zum Strafrecht" und richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Studierende, die sich mit Steuerrecht, Strafrecht und europäischem Recht befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- -
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Hardcover
- 2177 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2368 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- hardcover
- 1290 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt