
"Obamacare"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegen massiven politischen und öffentlichen Widerstand wurde 2010 unter Präsident Obama eines der umstrittensten Gesetzesvorhaben in den USA seit Jahrzehnten verabschiedet: die Gesundheitsreform "Affordable Care Act", auch bekannt als "Obamacare". Die Arbeit setzt sich mit dem Affordable Care Act und seinen Folgen für das US-amerikanische Gesundheitswesen auseinander. Neben der Darstellung der komplexen Grundstrukturen der Gesundheitsversorgung in den USA und der durch die Reformmaßnahmen bewirkten Änderungen beschäftigt sich die Arbeit insbesondere mit der Umsetzung der Gesundheitsreform, die hauptsächlich den Einzelstaaten überlassen wurde. Unter Berücksichtigung des Urteils des Supreme Court zur Verfassungsmäßigkeit der Gesundheitsreform (NFIB v. Sebelius) analysiert die Verfasserin, inwieweit die Bundesstaaten die Ausgestaltung der Gesundheitsreform beeinflusst haben, und zeigt dabei auf, welche Bedeutung der Implementierung von Bundesrecht durch die Einzelstaaten im föderalen Mehrebenensystem der USA zukommt. von Roth, Miriam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2020
- lulu.com
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Free Press
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Taschenbuch
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- NATL ACADEMY PR
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Oecd Publishing
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos