
Die Ausstattung des Aufsichtsrats
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft sieht sich angesichts zunehmender Professionalisierung seiner Tätigkeit stetig steigenden Anforderungen ausgesetzt. Um diesen gerecht werden zu können, benötigt er diverse Ressourcen - aus sich selbst heraus, aber auch in Form externer Unterstützung. Das Werk bietet eine praktische Orientierungshilfe ebenso wie einen rechtsdogmatischen Grundlagenbeitrag zu der Frage, wie der Aufsichtsrat an solche Leistungen gelangt. Dabei werden sowohl Unterstützungsleistungen von externen Anbietern als auch solche aus der vom Vorstand geleiteten Unternehmensorganisation beleuchtet. Hinsichtlich der Finanzierung solcher Leistungen werden neben der Steuerung konkreter Zahlungsvorgänge auch die Gestaltungsmöglichkeiten durch ein Budget für die Kosten des Aufsichtsrats untersucht. Schließlich wird der Auslagenersatz von Aufsichtsratsmitgliedern gesondert behandelt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Kompetenzverteilung zwischen Aufsichtsrat und Vorstand. von Scherb-Da Col, Johannes H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1106 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebunden
- 1319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 530 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebundene Ausgabe
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 609 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2011
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2015
- Frankfurter Allgemeine Buch
- Gebunden
- 1165 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Bund-Verlag
- hardcover
- 1272 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Dr. Otto Schmidt