![Der Aufsichtsrat als Gestalter des Vorstandsverhältnisses](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5f/e2/10/1713343149_795971935590_600x600.jpg)
Der Aufsichtsrat als Gestalter des Vorstandsverhältnisses
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Der Aufsichtsrat als Gestalter des Vorstandsverhältnisses" von Georg Schima ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Rolle des Aufsichtsrats in einem Unternehmen beschäftigt. Es beleuchtet die Verantwortlichkeiten und Pflichten des Aufsichtsrats hinsichtlich der Beziehung zum Vorstand und zeigt auf, wie diese gestaltet werden kann. Schima diskutiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt praktische Hinweise zur effektiven Wahrnehmung dieser verantwortungsvollen Position. Themen wie die Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern, die Vergütung, Haftungsfragen sowie die Überwachungs- und Beratungsfunktionen des Aufsichtsrats werden detailliert behandelt. Dabei legt der Autor besonderen Wert auf eine praxisnahe Darstellung und geht auch auf aktuelle Entwicklungen im Corporate Governance-Bereich ein.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1106 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebunden
- 1319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 530 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- hardcover
- 1022 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 609 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2015
- Frankfurter Allgemeine Buch
- Gebunden
- 2198 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos