
Aufsichtsratspraxis: Handbuch für die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aufsichtsratspraxis: Handbuch für die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat" von Sebastian Sick ist ein praxisorientiertes Handbuch, das speziell für Arbeitnehmervertreter in deutschen Aufsichtsräten konzipiert wurde. Das Buch bietet umfassende Informationen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Herausforderungen, denen sich Arbeitnehmervertreter in ihrer Rolle gegenübersehen. Es behandelt Themen wie die Rechte und Pflichten von Aufsichtsratsmitgliedern, Strategien zur effektiven Mitbestimmung und den Umgang mit wirtschaftlichen und unternehmerischen Fragestellungen. Darüber hinaus gibt es praktische Tipps zur Vorbereitung auf Sitzungen, zur Kommunikation im Gremium sowie zur Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Aufsichtsrats. Ziel des Buches ist es, Arbeitnehmervertretern das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Aufgaben kompetent und erfolgreich wahrnehmen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. jur., Referatsleiter Wirtschaftsrecht im Mitbestimmungsförderungsbereich der Hans-Böckler-Stiftung, Rechtsanwalt in Düsseldorf
- Gebunden
- 1319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 1106 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2009
- Bund-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Schüren Verlag GmbH
- paperback
- 530 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 1272 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Bund-Verlag