
Kooperationen in der Sozialwirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch die zunehmende Arbeitsteilung und die Zunahme von Wissen wächst die Bedeutung von Vernetzungen. Diese dienen einer kooperativen Aufgabenerledigung sowie einer Erweiterung des Wissens der handelnden Organisationen. Diese Entwicklung macht auch vor der Sozialwirtschaft nicht Halt. Zentrale Fragen sind u.a. die nach dem Begriff der Kooperation, den wesentlichen Eckpfeilern für eine Kooperation, die erfolgreich sein soll, die Frage nach dem Management von Kooperationen und die "harten Faktoren", die zu beachten sind, z.B. in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Hinsicht. Die wesentlichen fachlichen Aspekte werden aufgearbeitet, die Zusammenhänge interdisziplinär aufgezeigt. Die Grundlagen werden an Praxisbeispielen gespiegelt, um theoretische Aussagen auch in einen praktischen Zusammenhang zu stellen. Dabei wird auf eine breite Streuung der Arbeitsfelder, des Gegenstands der Kooperation und der Formen, in denen Kooperationen erfolgen, Wert gelegt. von Schick, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag