Datenschutz für "Beschäftigte"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum braucht es besondere Regelungen im Recht des Beschäftigtendatenschutzes? Zur Beantwortung dieser grundlegenden Metafrage nimmt der Autor nach Darstellung des gesetzlichen Status quo eine Analyse traditioneller sowie moderner Begründungsansätze für das Datenschutzrecht an sich vor. Besonderen Wert legt er auf den Datenschutz durch Privatautonomie sowie auf Argumente der ökonomischen Analyse des Rechts. Auf diesem dogmatischen Fundament aufbauend arbeitet er beschäftigungsspezifische Sonderkonstellationen heraus - nur dort, wo das Beschäftigungsverhältnis besonders ist, bedarf es gesonderter Regelung. Mit den gewonnenen Erkenntnissen werden aktuelle Problemfelder des Beschäftigtendatenschutzes, die sich gerade im Zuge der neuen Datenschutz-Grundverordnung stellen, behandelt - sei es die Einwilligung, die Videoüberwachung oder der Beschäftigtenbegriff selbst. von Schmidt, Maximilian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1914 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- DATAKONTEXT
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 2692 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin




