
Regel oder Ausnahme? - Die einstweilige Leistungsverfügung am Beispiel des § 83 EEG 2014
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das EEG enthält in § 83 EEG 2014 eine besondere Regelung für den einstweiligen Rechtsschutz des Anlagenbetreibers gegen den Netzbetreiber. Abweichend von der Grundkonstellation des einstweiligen Rechtsschutzes sieht das EEG die Durchsetzung der Rechte des Anlagenbetreibers durch eine sog. Leistungsverfügung vor und modifiziert die Anforderungen an den Verfügungsgrund. Das Werk setzt sich zunächst mit den Grundlagen der Leistungsverfügung nach der ZPO auseinander und nimmt kritisch zu der restriktiven Anwendung in der Praxis Stellung. Der Hauptteil des Werkes beschäftigt sich sodann mit den Einzelheiten der Regelung in § 83 EEG 2014 und bewertet die Rechtsschutzmöglichkeiten in verschiedenen praktischen Konstellationen des EEG. Hierbei wird insbesondere auf die Rechtsprechung eingegangen und herausgearbeitet, dass der Sinn und Zweck der Norm in der Rechtspraxis vielfach nicht hinreichend beachtet wird. von Habel, Maximilian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos