
Representative Studies on Victimisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Repräsentative Studien zur Kriminalität und deren Entwicklung sind in Deutschland bislang selten. Ein wesentlicher Fokus der Forschungsarbeiten des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, in dem alle hier vorgestellten Beiträge verfasst wurden, liegt auf dem Thema der Viktimisierung. In den letzten Jahren wurden hier Studien zu Risikofaktoren der Viktimisierung, zur Viktimisierung verschiedener Bevölkerungsgruppen und zu Folgen der Viktimisierung durchgeführt. Alle Beiträge des Buches präsentieren dabei Befunde empirischer Forschungsprojekte. Diese basieren einerseits auf umfangreichen standarisierten Befragungen, andererseits aber auch auf Interviewstudien mit einer kleinen Anzahl an Befragten. Mit Beiträgen von: Dirk Baier, Steffen Bieneck, Bettina Doering, Karoline Ellrich, Sandra Fernau, Michael Hanslmaier, Theresia Höynck, Stefanie Kemme, Christian Pfeiffer, Susann Prätor, Lena Stadler, Ulrike Zähringer, Bettina Zietlow von Baier, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Dunod
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2022
- Camden House Inc
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2002
- Sage Publications