
Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Jahrbuch "Extremismus & Demokratie" fördert die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Problemkreis des Links- und Rechtsextremismus sowie des Fundamentalismus. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich. Der 27. Band dokumentiert, kommentiert und analysiert umfassend die Entwicklung im Berichtsjahr 2014. Neben Analysen, Daten und Dokumenten findet sich eine ausführliche Literaturschau zu den wichtigsten Publikationen aus dem Bereich der Extremismusforschung. Aktuelle Schwerpunkte bilden u. a. Fragen zur Positionierung des 20. Jahrhunderts in einem Koordinatensystem aus "Ideologie" und "Wissen", zum Populismus in Deutschland, zur hiesigen Liberalität und zur Äquidistanz gegenüber allen Formen des Extremismus. Schließlich wird eine Antwort auf die Frage gegeben, wieso der "Nationalsozialistische Untergrund" von den Sicherheitsbehörden so lange unentdeckt geblieben ist. Mit Beiträgen von Uwe Backes, Rudi Bigalke, Frank Decker, Judith Faessler, Alexander Gallus, Eckhard Jesse, Jürgen P. Lang, Tom Mannewitz, Lazaros Miliopoulos, Armin Pfahl-Traughber u.a.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- CORRECTIV
- paperback
- 794 Seiten
- Erschienen 1984
- Limmat, Zürich,
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- hardcover
- 304 Seiten
- Piper