
Betriebsratsgründungen: Typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS))
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Betriebsratsgründungen: Typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme" von Silke Röbenack ist ein umfassender Leitfaden für die Gründung eines Betriebsrates. Es bietet einen detaillierten Einblick in typische Prozesse, Strategien und Probleme, die bei der Einrichtung eines solchen Gremiums auftreten können. Die Autorin analysiert verschiedene Fallstudien und stellt praxisnahe Lösungsansätze vor. Sie gibt auch einen Überblick über relevante rechtliche Aspekte und zeigt Möglichkeiten auf, wie potenzielle Schwierigkeiten gemeistert werden können. Dabei stützt sich das Buch auf Forschungen der Hans-Böckler-Stiftung (HBS). Es richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen einen Betriebsrat gründen möchten oder bereits in einem solchen Gremium tätig sind und ihre Kenntnisse vertiefen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Schüren Verlag GmbH
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2010
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Schmidt, Erich
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2009
- Bund-Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- VNR Verlag für die Deutsche...
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2001
- Dr. Th. Gabler Verlag
- hardcover
- 697 Seiten
- Erschienen 2006
- Mcgraw-Hill Professional
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg