
The Struggle in Online Copyright Enforcement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie werden Urheberrechtsverletzungen im Internet begegnet? Die Studie zeigt den internationalen, europäischen sowie nationale Rechtsrahmen auf, wobei der Schwerpunkt auf dem Recht der EU-Mitgliedsstaaten Frankreich, Großbritannien und Deutschland liegt. Bei der Darstellung nationalen Rechts unterscheidet die Studie zwischen Durchsetzungsmechanismen, die sich gegen den Nutzer selbst, und solchen, die sich gegen die rechtsverletzenden Inhalte selbst richten. Als Herausforderung für die Durchsetzung von Urheberrechten im Internet zeigen sich insbesondere die Suche nach dem richtigen Adressaten einer Maßnahme und die Gestaltung eines Durchsetzungsmechanismus, der nicht nur effektiv ist sondern auch den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit beachtet. Neben der Erläuterung und Analyse einzelstaatlicher Regelungen auf ihre Kompatibilität mit Grundrechten und europäischem Recht, liegt auch ein Schwerpunkt auf Fragen der Beweiserhebung im Internet, sowie der technischen Umsetzbarkeit und Effizienz einzelner Maßnahmen. von Schmitz, Sandra V. I.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 1632 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- hardcover
- 1221 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Vienna
- paperback
- 422 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 2990 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Hart Publishing
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck