Abhilfemaßnahmen nach Art. 7 VO 1/2003 im Rahmen der Missbrauchsaufsicht auf dem Weg zum 'More economic approach'
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Im europäischen Kartellrechtsverständnis vollzog sich in den vergangenen Jahren der Wandel von einem ordoliberal geprägten, marktstrukturellen Kartellrechtsverständnis zu einem zunehmend auswirkungsorientierten, auf ökonomisierten Grundlagen basierenden Ansatz (sog. "More economic approach"). Während sich die Europäische Kommission und die Literatur bereits verstärkt mit den Auswirkungen dieses Wandels auf die Tatbestandsseite des Art. 102 AEUV beschäftigt haben, sucht man eine vergleichbare Auseinandersetzung mit Abhilfemaßnahmen nach Art. 7 VO 1/2003 auf der Rechtsfolgenseite bisher noch vergebens. Die Arbeit setzt an diesem Punkt an und entwickelt einen Leitfaden, der die Umsetzung des durch den "More economic approach" beeinflussten erweiterten Schutzzweckverständnisses im Rahmen der Abhilfepraxis auf systematische Art und Weise ermöglicht und dadurch die vollumfängliche Umsetzung des gewandelten Schutzzweckverständnisses in der Entscheidungspraxis erleichtern soll. von Schmidt, Miriam
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover -
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 2826 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- Gebunden
- 1690 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Nomos
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer