
Neue Kunst - Neues Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Tagungsband des Siebten Heidelberger Kunstrechtstags behandelt unter dem Generalthema "Neue Kunst - neues Recht" Grundfragen und aktuelle Brennpunkte des Kunstrechts: Erläuterung des Kunstrechtsbegriffes, Eigentum an religiösen und sakralen Kulturgütern, Entsorgung und Vernichtung ,ausgedienter Kunst' durch staatliche Institutionen, Konservierung digitaler Kunst im Spannungsfeld zwischen materieller und ideeller Substanz des Kunstwerkes, urheberrechtlicher Rahmen der Restaurierung digitaler Kunstwerke, neue Anforderungen an die Kunstversicherung von Digital Art und Installationen, kollektive Rechtswahrnehmung, Wettbewerbspolitik und kulturelle Vielfalt, Creative Commons - alternatives Lizenzsystem, Urheberpersönlichkeitsrecht, neues Recht für überlieferte Kunst sowie der ,Schwabinger Kunstfund' an der Schnittstelle von Strafverfolgung und Sachenrecht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Prestel Pub
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Salon
- perfect
- 248 Seiten
- Erschienen 1993
- Weinheim, Deutscher Studien...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner