
Standortbestimmung Deutschlands: Innere Verfasstheit und internationale Verantwortung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Rolle spielt Deutschland in der europäischen und internationalen Politik? Und wie steht es um die innere Verfasstheit Deutschlands? 25 Jahre nach den weltpolitischen Umbrüchen und der deutschen Wiedervereinigung ist es berechtigt, eine Standortbestimmung vorzunehmen. Die Autorinnen und Autoren untersuchen zum einen Deutschlands Rolle in Europa und im globalen Machtgefüge, inbesondere das transatlantische Verhätnis und neue Herausforderungen für das deutsche Enegagement im internationalen Rahmen. Zum anderen widmen sich die Beiträge innenpolitischen Aspekten wie der Weiterentwicklung des deutschen Föderalismus, der Spannung zwischen repräsentativer und direkter Demorkatie, den Veränderungen der politischen Kultur - auch sichtbar an den aktuellen Protestbewegungen - sowie der Bildungspolitik. von Kneuer, Marianne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Anderwelt Verlag
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg