
Versorgungssicherheit in der Energiewende - Anforderungen des Energie-, Umwelt- und Planungsrechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Energiewende ist das zentrale Reformprojekt der letzten und der neuen Bundesregierung. Fragen der Versorgungssicherheit stehen dabei ganz oben auf der Agenda: Die signifikante Erhöhung des Anteils Erneuerbarer Energieträger an der Gesamtproduktion soll und darf nicht zu Lasten einer verlässlichen Energielieferung gehen. Von einer schwankungs- und unterbrechungsfreien Stromversorgung wird es nicht zuletzt abhängen, ob das Reformvorhaben in der Bevölkerung angenommen wird und als Vorbild für andere Länder dienen kann. Das 18. umweltrechtliche Symposion des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung hat sich intensiv mit den rechtlichen Anforderungen an eine sichere Energieversorgung auseinandergesetzt. Schwerpunkt waren Fragen der rechtlichen Ausgestaltung der Versorgungssicherheit im Energie-, Umwelt- und Planungsrecht. Die Ergebnisse werden in dem Tagungsband dokumentiert. von Faßbender, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 1709 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 885 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 1821 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH