
Bilanz der Bundestagswahl 2013
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 22. September 2013 nahmen die Bürger in ganz Deutschland zum siebten Mal an einer Bundestagswahl teil. Die Absicht der Herausgeber war es, einen Band vorzulegen, der nicht nur eine "Bilanz der Bundestagswahl" im engeren Sinne bietet. Dem Untertitel "Voraussetzungen, Ergebnisse, Folgen" soll vielmehr ausreichend Rechnung getragen werden. Deutschland ist eine Koalitionsdemokratie. Besonders die Frage der Koalitionskonstellationen und -optionen nimmt daher einen breiten Raum ein. Der erste Komplex zielt auf die Analyse des Wahlverhaltens, der zweite gibt einen systematisch angeordneten Überblick zu den Parteien, der dritte betrifft das politische Umfeld der Bundestagswahl. Der vierte Teil widmet sich zentralen Politikfeldern, der fünfte dem internationalen Vergleich. Auf diese Weise erhält der Leser einen instruktiven Einblick in das Geschehen rund um die Bundestagswahl. Es handelt sich um die erste Studie zur Bundestagswahl 2013.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag