
Stand und Entwicklung im Seerecht, Umweltrecht, Städtebaurecht, Raumverordnungs- und Fachplanungsrec
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Ostseeinstitut für Seerecht, Umweltrecht und Infrastrukturrecht, eine wissenschaftliche Einrichtung der Juristischen Fakultät, Universität Rostock, blickt zum Ende des Jahres 2012 auf 20 Jahre Forschungs-, Tagungs- und Lehrtätigkeit zurück. Das gibt Anlass, sich der Entwicklung auf den Hauptgebieten seiner Arbeit zuzuwenden und vor diesem Hintergrund rechtliche wie rechtspolitische Perspektiven zu entwerfen und zu diskutieren. Mit Beiträgen von: Peter Ehlers, Hamburg Meeresfreiheit und aquitoriale Ordnung - zur Entwicklung des Seerechts Michael Kloepfer, Berlin Perspektiven des Umweltrechts Wilhelm Söfker, Bonn Konsolidierung und Herausforderungen im Städtebaurecht Wilfried Erbguth, Rostock Raumordnung und Fachplanung: ein Dauerthema von Erbguth, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Kohlhammer
- paperback -
- Erschienen 1987
- Curt R. Vincentz
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback -
- Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- C.H. Beck