
Die Vergütung genetischer Diagnostik in der Gesetzlichen Krankenversicherung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Genetische Untersuchungen spielen für die medizinische Diagnostik eine immer größere Rolle. Für die Gesetzliche Krankenversicherung stellt sich damit die Frage, ob und inwieweit diese Untersuchungen von ihrer Leistungspflicht erfasst werden. Diese Frage lässt sich nicht allgemein, sondern nur unter Berücksichtigung von Art und Kontext der jeweiligen Untersuchung beantworten. Zudem hält das komplexe Regelungswerk des SGB V und der untergesetzlichen Normen des Krankenversicherungsrechts nicht immer Schritt mit dem medizinischen und technologischen Fortschritt, so dass neue diagnostische Entwicklungen juristische Einordnungs- und Abgrenzungsprobleme entstehen lassen. Dies gilt insbesondere für genetische Untersuchungen, die der Therapieplanung im Rahmen von Verfahren der sogenannten Personalisierten oder Individualisierten Medizin dienen. Diesem Themenfeld ist daher besondere Aufmerksamkeit gewidmet. von Huster, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 2005
- Kohlhammer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Gebunden
- 2950 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2004
- IDW Verlag GmbH
- Geheftet
- 99 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 3341 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 2265 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos