
Es geht um Alles - Sellam ut Hegse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Buch aus der Reihe ¿The Running Poem©123` von Odin Stiura. Der Inhalt ist aus der Luft gegriffen, der "schnupperfrischen Atemluft, dem Odem, den ich, auch Odin, in mich zieh' als wäre ich ein Teil dieser Felsensphäre" schreibt der Autor, der die kosmische Niederkunft des "uranischen" Denkens durch das Rennen, dem Lauf "neptunisch" filtert. Alsbald wird sie niedergeschrieben und "saturiert": diesmal "Geht es um Alles". Nicht mehr und nicht weniger wird der Lauf der Dinge, anhand der Welt erklärt. Ein leichtes Buch mit schwerwiegendem magischen Inhalt. Doch nach einer gewissen Anlaufzeit läuft es rund! Ein kurzwelliges, langwieriges Werk über dass Werden und das Vergehen der Weltgeschichte im grenzwissenschaftlichen, spirituellen Zusammenhang zur Heldensage, Mystik und epischer Prosa. von Stiura, Odin Milan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ODIN MILAN STIURA, ein mystischer Sternenwanderer, schreibt während seiner oder über seine Lauftouren. Im Jahre 2013 kam er für das damalige TRP©-Werk KAUKAS13 durch die Ukraine gereist und empfand den Aufenthalt als friedlich und angenehm. Die spätere kriegerische Entwicklung in diesem jungen Staat erschütterte ihn in seinen Grundfesten des Zusammenlebens, so dass er zusammen mit dem Situations- und Transformationskünstler OLIVER MARTIN STEUER das Friedensprojekt ¿Grenzland-Ukraine` ins Leben rief. Odin Milan Stiura, bekennender Christ und Muslim, schreibt, liest und reist in Europa und Arabien. Er speist, wo alle speisen und studierte seine Weise. Er ist in der Art ein Übernehmer, der Kunst dem Wissen unterrichtet. Sportkunstliteratur TRP© - in lyrischer Geodramatik Odin Stiuras Literaturformat, inspiriert aus der Idee der Inkubationsskunst, bedient sich und den Leser reichlich aus dem Fundus der großartigen weiten Welt zwischen Berlin, Teheran und der Sahara, zwischen Christentum, Islam und Animismus. Er bewegt sich zwischen Tradition und Moderne mit einer Leichtigkeit, die ihm keiner vormacht. Er lässt sich auch in seiner eigenen Erd- und Weltliteratur nichts vormachen, denn er trotzt Wind und Wetter und schreitet mit Weitsicht dem Genre der lyrischen Geodramatik voran! Gelingt es, die spirituelle, unfassbare Welt zwischen den Zeilen mittels seines laufenden Schreibens in Worte zu fassen? Dieser literarischen Aufgabe stellt sich der Autor seiner ¿TheRunningPoems` immer wieder von Neuem. Nur: ¿Die Stellung aufgeben`, dafür hat der Dauer-renner keinen Sinn ¿ schliesslich rennt er seiner Wortkunst davon und sitzt nicht dumm hinter seinen Büchern rum¿ TheRunningPoem© ¿ Immer einen Schritt voraus ! Gepaart mit modernster Kommunikationstechnik entstehen Prints, eBooks, Spooks, Performances und Lesungen, Kurzfilme und Bildmaterialien zu allen Buchthemen, welche während Lauftouren unter Extrembedingungen generieren. ¿Die Motive des Selbstläufers artgerechtem Streben mit dem Widerstand fallen in den Wind, und der Wind ist ein geschwindes Kind mit Hosen, und überträgt sie schleudernd als menschliche Perspektiven indes als Erdensinn`, schreibt der Autor über sein grenzüberschreitendes Sujet der Sportkunstliteratur.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- bloomoon
- paperback
- 128 Seiten
- -
- hardcover -
- Girl it Verlag, München,
- perfect
- 244 Seiten
- Erschienen 1999
- Maro
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- Deutsche Literaturgesellschaft
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2017
- KLV Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Minimal Trash Art (MTA)
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Egmont Graphic Novel
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.