
Die Pariser Jahre: Aus den Tagebüchern 1932–1949 (Die Andere Bibliothek, Band 474)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Pariser Jahre: Aus den Tagebüchern 1932–1949" von Kerstin Riedel ist ein faszinierender Einblick in das Leben und Schaffen der Autorin während ihrer Zeit in Paris. Die Tagebücher umfassen die turbulenten Jahre von 1932 bis 1949, eine Periode, die sowohl von politischen Umbrüchen als auch von kulturellem Reichtum geprägt war. Riedel beschreibt ihre persönlichen Erfahrungen und Begegnungen mit bedeutenden Künstlern und Intellektuellen der Zeit sowie ihre Eindrücke von der Stadt selbst. Durch die authentischen und detaillierten Aufzeichnungen erhält der Leser einen lebendigen Eindruck vom Pariser Leben während dieser historischen Epoche. Die Tagebücher spiegeln nicht nur Riedels persönliche Entwicklung wider, sondern bieten auch wertvolle historische Einblicke in eine der prägendsten Zeiten des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2014
- Czytelnik
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 310 Seiten
- Eichborn
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch