
Ein Dach über dem Kopf: Wohnen als Herausforderung von Sozialraumentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sollte die Sicherung von Wohnen für alle als Gemeinschaftsgut einer Gesellschaft gefasst werden? Wie könnte eine gute Wohnpolitik im Sinne des Menschenrechts auf Wohnen aussehen? Und wie kann Wohnen als gemeinschaftlich verstanden werden? Mit diesen und weiteren vielseitigen Fragen in Bezug auf Wohnen und Sozialraumentwicklung beschäftigen sich die Autor*innen dieses Buches.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. habil. Monika Alisch, Fachbereich Sozialwesen, Hochschule Fulda; Leiterin des Centre of Research for Society and Sustainability (CeSSt); Leitungsmitglied des Hessischen Promotionszentrum Soziale Arbeit Prof. Dr. habil. Michael May, Fachbereich Sozialwesen, Hochschule RheinMain; in der Leitung und Sprecher des Hessischen Promotionszentrums Soziale Arbeit; Honorary Professor of Social Exclusion and Pedagogy in the Welfare State at the Danish School of Education
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- perfect
- 103 Seiten
- Erschienen 2007
- Fachhochschulverlag