
Politik, Wirtschaft und Sozialkunde unterrichten: Nach didaktischen Prinzipien oder Konzepten oder ganz anders? (Schriften zur Didaktik der Sozialwissenschaften in Theorie und Unterrichtspraxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch von Thomas Goll bietet eine umfassende Analyse und Diskussion über die Didaktik der Sozialwissenschaften, insbesondere in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Sozialkunde. Der Autor hinterfragt, ob es besser ist, nach festgelegten didaktischen Prinzipien oder Konzepten zu unterrichten oder ob alternative Methoden effektiver sein könnten. Er untersucht verschiedene Unterrichtsansätze und -methoden und diskutiert ihre Vor- und Nachteile. Darüber hinaus gibt er praktische Anleitungen und Empfehlungen für Lehrerinnen und Lehrer, wie sie ihren Unterricht gestalten können, um das Lernen ihrer Schülerinnen und Schüler zu optimieren. Das Buch liefert wertvolle Einblicke in die Theorie und Praxis des Sozialwissenschaftsunterrichts und regt zur Reflexion über bestehende Unterrichtspraktiken an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 749 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropolis
- Gebunden
- 765 Seiten
- Erschienen 2018
- Metropolis
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufl.Bildung
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- turtleback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel