Einarbeitung, Onboarding oder mehr?: Eine Studie mit Gesundheits- und Krankenpfleger*innen in konfessionellen und kommunalen Krankenhäusern (Management – Ethik – Organisation)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Einarbeitung, Onboarding oder mehr?" von Kathrin Sundermeier untersucht die Prozesse der Einarbeitung und des Onboardings von Gesundheits- und Krankenpfleger*innen in konfessionellen und kommunalen Krankenhäusern. Die Studie beleuchtet, wie diese Einrichtungen neue Mitarbeiter integrieren und welche Strategien sie verwenden, um eine effektive Einarbeitung zu gewährleisten. Sundermeier analysiert die Unterschiede zwischen den beiden Arten von Krankenhäusern hinsichtlich ihrer Ansätze zur Personalentwicklung und -führung. Zudem werden ethische und organisatorische Aspekte berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich des Krankenhausmanagements zu zeichnen. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen sowie an Wissenschaftler*innen, die sich mit Management- und Organisationsfragen beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Königshausen u. Neumann
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag



