
Biographie und Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der wissenschaftliche Wert von Biographien bedarf noch immer größerer Anerkennung. In der Geschichte der Philosophie hat man, entsprechend der modernen Spaltung von Leben und Denken, Letzteres als unabhängig vom Leben betrachtet. Einen anderen Ansatz vertrat Wilhelm Dilthey (1833-1911): Seine Untersuchung der Beziehung zwischen Leben und Denken schlug sich in den epochemachenden Biographien »Leben Schleiermachers« (1870) und »Die Jugendgeschichte Hegels« (1905) nieder. In lebenslanger Beschäftigung mit der Lebensbeschreibung entwickelte Dilthey die Hauptthemen seiner Philosophie, die Kritik des transzendentalen Ansatzes und die Zentralität des Individuums und der Psychologie. Die angestrebte Begründung einer wissenschaftlichen Biographie ist wesentlicher Bestandteil seiner Kritik der historischen Vernunft. von D'Alberto, Francesca
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Francesca D'Alberto forscht an der Universität Padua (Italien) im Bereich Geschichte der Philosophie.
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 1994
- Ein-Fach-Verlag
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Albuena Verlag