
Natürlicher Tod und Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Tod ist seit jeher eines der Probleme schlechthin, mit denen sich Philosophie und Theologie auseinandersetzen. Während der letzten Jahrzehnte wurden Gesellschaft, Politik und Ethik von der Entwicklung der Medizin gefordert. Assistierter Suizid, Euthanasie oder Patientenverfügungen schaffen neue Fragen und Problematiken. Auch den theoretischen Diskurs zum Lebensende stellt diese Entwicklung vor neue Herausforderungen. Dieses Buch fragt im Hintergrund konkreter ethischer Problemkreise um langes Leben, Sterben und natürlichen Tod, welche Art von Reflexion über den Tod für die Ethik als fruchtbar erkannt werden kann. Der Autor betont dabei die Wichtigkeit der subjektiven Auseinandersetzung jedes Individuums mit dem Lebensende. von Reutlinger, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Reutlinger ist reformierter Pfarrer in Tschlin GR (Schweiz).
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Literaturverlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Reichel Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag