
Unterbringungsrecht in der Praxis: Freiheitsentziehende Maßnahmen im Betreuungs- und Familienrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unterbringungsrecht in der Praxis: Freiheitsentziehende Maßnahmen im Betreuungs- und Familienrecht" von Ulrich Engelfried ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekten der Unterbringung sowie freiheitsentziehenden Maßnahmen im Kontext des Betreuungs- und Familienrechts in Deutschland befasst. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der gesetzlichen Grundlagen, insbesondere des Betreuungsrechts, und erläutert die Voraussetzungen, Verfahren und rechtlichen Konsequenzen solcher Maßnahmen. Engelfried legt besonderen Wert auf die praktische Anwendbarkeit für Juristen, Richter, Anwälte und andere Fachkräfte im sozialen Bereich. Er behandelt aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechungen und gibt wertvolle Hinweise zur Umsetzung in der täglichen Praxis. Dabei werden sowohl die Rechte der betroffenen Personen als auch die Pflichten der betreuenden Institutionen beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Humboldt Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Walhalla
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlagshaus Jacoby & Stuart
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla und Praetoria