
Praxishandbuch Projektentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Projektentwicklung integriert eine große Zahl an Fachdisziplinen von der Investition und Finanzierung über das Immobilienmanagement, die Planung und den Bau bis hin zum Recht bei der Ausgestaltung von Miet- und Kaufverträgen oder dem Facility Management. Sie schließt zudem geschäftsmodellimmanente Überlegungen aus unterschiedlichsten Branchen, die als Nutzer oder Betreiber auftreten, ein. Allen Überlegungen muss ein ökonomisches Gesamtkonzept zugrunde liegen, um den Erfolg der Projektentwicklung sicher zu stellen. Vor diesem Hintergrund bietet dieses Buch allen an einer Projektentwicklung Beteiligten als Praxishandbuch einen Einblick in die relevanten Betrachtungsfelder und gibt Hinweise auf die erforderlichen Vertiefungsrichtungen. Dabei werden insbesondere die Eigenheiten der verschiedenen Immobilientypen hervorgehoben. In seiner Gesamtheit vermittelt es eine Beurteilungskompetenz für die verschiedenen Handlungsfelder der Projektentwicklung, veranschaulicht anhand von Beispielen wichtige Herangehensweisen und liefert die zugehörigen Hintergrundinformationen. von Blecken, Udo und Meinen, Heiko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Em. Prof. Dr.-Ing. Udo Blecken, Technische Universität Dortmund, Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen, Lehrstuhl Baubetrieb. Prof. Dr.-Ing. Heiko Meinen, Lehr- und Forschungsgebiet Betriebswirtschaft im Bauwesen an der Hochschule Osnabrück und Dozent für Immobilien-Projektentwicklung an der Universität Osnabrück. Darüber hinaus haben zahlreiche, namhafte Personen der Bau- und Immobilienwirtschaft als Autoren an diesem Werk mitgewirkt.
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- paperback
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- hardcover
- 659 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2012
- EduMedia GmbH
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg