![Die neue In-vitro-Diagnostika-Verordnung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/18/80/c7/9783846208298_600x600.jpg)
Die neue In-vitro-Diagnostika-Verordnung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die neue europäische Medizinprodukte-Verordnung und die neue In-vitro-Diagnostika-Verordnung haben erhebliche Auswirkungen auf das deutsche Medizinprodukterecht. Hersteller von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika müssen ein Risiko- und Qualitätsmanagementsystem einrichten und sich auf Änderungen bei der technischen Dokumentation und bei der Kennzeichnung einstellen. Importeure, Handel und autorisierte Vertreter müssen ebenfalls neue Vorgaben beachten, und die Benannten Stellen werden zu Überwachungsstellen. Hersteller, Importeure, Vertriebshändler und autorisierte Personen von In-vitro-Diagnostika sind überdies von weiteren neuen Regelungen betroffen. So müssen mehr Hersteller als bisher ihre Produkte durch Benannte Stellen prüfen lassen, die Einstufung von IVD ändert sich deutlich, außerdem werden weitere Prüfpflichten und -stellen für bestimmte IVD eingerichtet. Machen Sie sich jetzt mit der geänderten Rechtslage vertraut, um einen reibungslosen Übergang in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten. Die beiden Broschüren bieten Ihnen mit der übersichtlichen Einführung mit dem Fokus auf den rechtlichen Neuerungen und Hinweisen für die praktische Umsetzung sowie dem vollständigen Rechtstext eine praxisorientierte Hilfestellung. von Gassner, Ulrich M.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Prof. Dr. Ulrich M. Gassner Universität Augsburg, Leiter der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht (FMPR)
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Gebunden
- 457 Seiten
- Erschienen 2002
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- turtleback -
- Erschienen 1997
- Git Verlag
- Kartoniert
- 117 Seiten
- Erschienen 2003
- Haag + Herchen
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- medhochzwei Verlag