![Der Guhl, das ganz Kleine und die tentakeligen Monster: Systemisches Protokoll einer EMDR-Intensivtherapie (2. Auflage) (Berichte aus der Psychologie)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/eb/7e/7f/1732118473_367756224563_600x600.jpg)
Der Guhl, das ganz Kleine und die tentakeligen Monster: Systemisches Protokoll einer EMDR-Intensivtherapie (2. Auflage) (Berichte aus der Psychologie)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Der Guhl, das ganz Kleine und die tentakeligen Monster: Systemisches Protokoll einer EMDR-Intensivtherapie“ von Susanne Altmeyer bietet einen tiefen Einblick in die Anwendung der EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) zur Behandlung von Traumata. Das Buch beschreibt eine intensive Therapieerfahrung aus der Perspektive der Therapeutin und ihrer Klienten. Altmeyer nutzt eine systemische Herangehensweise, um die komplexen inneren Welten ihrer Patienten zu erkunden und deren Heilungsprozess zu unterstützen. Durch anschauliche Fallbeispiele zeigt sie, wie sich emotionale Blockaden durch EMDR lösen lassen und welche Rolle symbolische Darstellungen – wie „der Guhl“ oder „die tentakeligen Monster“ – dabei spielen können. Die zweite Auflage enthält aktualisierte Inhalte und reflektiert neuere Entwicklungen in der psychotherapeutischen Praxis.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Junfermann Verlag
- paperback
- 261 Seiten
- Asanger, R
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2022
- Arbor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz