
Der Guhl, das ganz Kleine und die tentakeligen Monster: Systemisches Protokoll einer EMDR-Intensivtherapie (2. Auflage) (Berichte aus der Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Guhl, das ganz Kleine und die tentakeligen Monster: Systemisches Protokoll einer EMDR-Intensivtherapie“ von Susanne Altmeyer bietet einen tiefen Einblick in die Anwendung der EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) zur Behandlung von Traumata. Das Buch beschreibt eine intensive Therapieerfahrung aus der Perspektive der Therapeutin und ihrer Klienten. Altmeyer nutzt eine systemische Herangehensweise, um die komplexen inneren Welten ihrer Patienten zu erkunden und deren Heilungsprozess zu unterstützen. Durch anschauliche Fallbeispiele zeigt sie, wie sich emotionale Blockaden durch EMDR lösen lassen und welche Rolle symbolische Darstellungen – wie „der Guhl“ oder „die tentakeligen Monster“ – dabei spielen können. Die zweite Auflage enthält aktualisierte Inhalte und reflektiert neuere Entwicklungen in der psychotherapeutischen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme