Einfluss elastokinematischer Achskennwerte auf die Fahrdynamik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der simulativen Achsauslegung, um einen Beitrag zur Verbesserung der virtuellen Fahrwerksentwicklung zu leisten. Das Ziel besteht darin, zunächst die relevanten Achskennwerte mit ihrer Bedeutung aus dem Stand der Technik und Wissenschaft zu identifizieren und zusammenzufassen, darauf aufbauend ein Vorgehen zu entwickeln, um diese in der Simulation zu berechnen, und damit abschließend einzelne Aspekte bei der Achsauslegung genauer zu beleuchten. Die Simulation spielt eine entscheidende Rolle im Fahrwerksentwicklungsprozess, um die Entwicklungszeiten und -kosten zu reduzieren. Bei der Achsauslegung sind Achskennwerte wichtig, um die Achsen bewerten zu können. Der Stand der Technik zu den Achskennwerten wird umfassend dargestellt. Diese Arbeit stellt eine Methode zur Achsanalyse auf Grundlage der Nachgiebigkeitsmatrix in der Mehrkörpersimulation vor. Relevante Achskennwerte, die die Lenkrückmeldung und Radführung beschreiben, werden aus der Nachgiebigkeitsmatrix berechnet. Die Achskennwerte werden für verschiedene Achsen detailliert untersucht. Das Ziel besteht darin, neue Erkenntnisse zur Achsanalyse zu gewinnen, um die Bewertung von Achsen und die virtuelle Achsauslegung zu verbessern. von Büchner, Stefan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 495 Seiten
- Erschienen 1967
- Springer
- hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2009
- Prentice Hall
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2017
- World Scientific
- Kartoniert
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- paperback
- 545 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- TUDpress
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart




