
Einführung in Theorie und Praxis der Zeitreihen- und Modalanalyse: Identifikation schwingungsfähiger elastomechanischer Systeme (Grundlagen der Ingenieurwissenschaften) (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in Theorie und Praxis der Zeitreihen- und Modalanalyse: Identifikation schwingungsfähiger elastomechanischer Systeme" von Hans Gunther Natke ist ein Fachbuch, das sich mit der Analyse von Schwingungen in elastomechanischen Systemen befasst. Es bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Zeitreihen- und Modalanalyse. Der Fokus liegt auf der Identifikation dynamischer Eigenschaften solcher Systeme, was für Ingenieure im Bereich Maschinenbau, Bauingenieurwesen und verwandten Disziplinen von Bedeutung ist. Das Buch behandelt Methoden zur Erfassung, Modellierung und Auswertung von Schwingungsdaten, um die Stabilität und Leistungsfähigkeit technischer Systeme zu optimieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2017
- World Scientific
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2009
- Prentice Hall