
Genozid als Heldenepos? Spanien und der 500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas (Berichte aus der Literaturwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Genozid als Heldenepos? Spanien und der 500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas" von Ursula Debus untersucht die komplexen und oft kontroversen Perspektiven auf die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492, insbesondere im Kontext des 500. Jahrestages dieser Ereignisse. Debus beleuchtet, wie diese historische Episode in Spanien und weltweit sowohl als heroische Leistung als auch als Beginn eines tragischen Genozids betrachtet wird. Sie analysiert die Darstellungen und Interpretationen in Literatur, Politik und Kultur, wobei sie den Spannungsbogen zwischen nationalem Stolz und kritischer Aufarbeitung kolonialer Vergangenheit thematisiert. Das Werk bietet eine tiefgehende literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Frage, wie Geschichte erzählt wird und welche Narrative dabei dominieren oder marginalisiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 106 Seiten
- Dipa-Verlag
- Leinen
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- edition erdmann ein Imprint...
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge
- paperback
- 435 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2004
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 1978
- Philipp von Zabern in Herder
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...