
CSR in der Europäischen Union - ein politischer Business Case
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Corporate Social Responsibility (CSR) hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen. Im Zuge einer immer intensiveren, nachhaltigen Globalisierungsdebatte werden die Rufe der Öffentlichkeit nach einem globalen sozialen und gesellschaftlichen Unternehmensengagement immer lauter. In der Literatur findet sich, diesem Trend entsprechend, eine Vielzahl von Veröffentlichungen zu CSR aus politikwissenschaftlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive. Kaum lassen sich jedoch Beiträge finden, die beide Perspektiven vereinen. Das vorliegende Buch soll einen Beitrag dazu leisten, Corporate Social Responsibility als politisches und wirtschaftliches Thema unserer Zeit zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Im Mittelpunk der Untersuchung steht dabei die Europäische Union, die bei der Förderung von CSR aufgrund ihrer einzigartigen Beschaffenheit vor besonderen Herausforderungen steht: - Als supranationale und gleichzeitig intergouvernementale Organisation treten in der CSR-Politik einerseits die EU selbst sowie auch die einzelnen Mitgliedstaaten auf, die teilweise unterschiedliche Interessen vertreten. - Die EU ist bemüht, eine globale nachhaltige Entwicklung zu fördern. Dabei steht jedoch gleichzeitig die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaftsunion im Vordergrund. - Die EU als regionale Organisation steht vor der Herausforderung, eine globale CSR- Strategie zu implementieren und ist dabei vor allem von den in der Union ansässigen Unternehmen abhängig. Im vorliegenden Buch wird die Frage diskutiert, ob die Strategien der Europäischen Union zur Förderung von CSR vor diesem Hintergrund tatsächlich einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- BrunoMedia
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 1997
- Vahlen
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2004
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH