
Bildung in der Europäischen Gemeinschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Europa" bzw. die Idee der "Einheit Europas" ist längst zur Realität geworden. Was ursprünglich nach den Schrecken des II. Weltkrieges unter maßgeblich ökonomschen Absichten von den sechs Gründerstaaten zur Schaffung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EGW) geführt hat, ist bis in die heutige Gegenwart zu einer Europäischen Union (EU) - bestehend aus 27 Mitgliedstaaten, einem Vertragswerk und der Einführung einer einheitlichen Währung - herangewachsen. Ein beachtlicher Prozess, der aber noch nicht als abgeschlossen gewertet werden kann. Der vorliegende Band der Schriftenreihe zur Bildungs- und Freizeitwissenschaft widmet sich der bildungshistorischen Entwicklung einer gemeinschaftlichen Bildungspolitik innerhalb der Europäischen Union - konkret: Von der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl bis zum Vertrag von Maastricht, welcher 1992 die Ära der Europäischen Union einläutete. Überdies sollen durch diese Publikation die Wurzeln der Idee eines Europäischen Gedankens freigelegt und die historischen Prozesse aufgezeigt werden, die zu einer gemeinschaftlichen Bildungspolitik geführt haben. Folgende Schwerpunkte werden in dieser Veröffentlichung thematisiert: - Begriff "Europa" - Der europäische Integrationsprozess in seiner historischen Entwicklung - Bildungspolitik in Europa - Europäische Gemeinschaft - Die Entwicklung einer europäischen Bildungspolitik - Bildungspolitik der Europäischen Gemeinschaft im Zeitraum von 1951-1997 - Bildungsprogramme der Europäischen Gemeinschaft - "Subsidiarität" als Strukturprinzip in der Bildungspolitik der Europäischen Gemeinschaft - Organe der Europäischen Gemeinschaft/Union sowie beratenden Gremien und deren Bedeutung für die bildungspolitischen Aktivitäten der Gemeinschaft
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Schloss Oberbrunn
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...