
Keinzelfall: Wie Heinz ein katholisches Heim überlebte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Keinzelfall: Wie Heinz ein katholisches Heim überlebte“ von Christiane Florin ist ein Buch, das die erschütternde Geschichte von Heinz erzählt, der in einem katholischen Kinderheim aufwuchs. Das Buch beleuchtet die Misshandlungen und den Missbrauch, denen Heinz und viele andere Kinder ausgesetzt waren. Florin schildert nicht nur die persönlichen Erlebnisse von Heinz, sondern setzt sie auch in einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Sie thematisiert die systematischen Versäumnisse der Kirche und der staatlichen Institutionen sowie den langen Kampf um Anerkennung und Entschädigung für die Opfer. Das Werk ist sowohl eine bewegende Lebensgeschichte als auch eine kritische Auseinandersetzung mit einem dunklen Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Patmos
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutsches Historisches Museum
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Köln
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Paperback
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder