
Selbstoptimierung ist auch keine Lösung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schneller. Besser. Effizienter. Mehr vom Leben in weniger Zeit. Wir leben im Zeitalter der Selbstoptimierung: Apps vermessen unseren Körper, sagen uns, wie viele Schritte wir gehen sollen oder was wir essen dürfen. Früher wurden Medikamente verordnet, wenn man krank war. Heute schlucken wir Pillen, um besser zu funktionieren, und nennen das Biohacking oder Neuroenhancement. Doch je mehr wir nach Optimierung streben, desto unzufriedener werden wir. Der Psychologe Christoph Augner erklärt, warum das so ist, und zeigt, dass es einen Ausweg gibt: Ent-Optimierung. Wenn wir unsere Individualität entwickeln, Erfolg selbst definieren und eigene Prioritäten setzen, können wir uns der Fremdbestimmung entziehen. Ein Buch, das zu einem perfekt unperfekten Leben ermutigt. von Augner, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christoph Augner ist Psychologe und Hochschullehrer im Gesundheitswesen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Arbeits- und Organisationspsychologie, insbesondere in Personalentwicklung, Gesundheitsförderung und Prävention. Er veröffentlichte zahlreiche Forschungsarbeiten in internationalen Fachzeitschriften. Bei Patmos ist von ihm erschienen: Seele auf Sinnsuche, 2016.
- Taschenbuch
- 381 Seiten
- Droemer Knaur
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- Gabler Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- perfect -
- Erschienen 1998
- mvg Verlag
- Hardcover
- 65 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- O.W. Barth
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Gabal
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker