
Die Zukunft unserer Kirchengebäude
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die katholische Kirche in Deutschland verfügt über etwa 24.000 Kirchengebäude, auf evangelischer Seite werden 20.5000 Kirchen und Kapellen und 3.100 Gemeindezentren mit einem Gottesdienstraum gezählt. Viele davon sind aufgrund der abnehmenden Zahlen von Kirchenmitgliedern und Gottesdienstteilnehmern in ihrem Bestand gefährdet: Es droht Umbau, Umnutzung, Abriss. Hubertus Halbfas erläutert Geschichte und Sinndeutung des christlichen Kirchenbaus einerseits, die aktuelle Krise des kirchlichen Christentums andererseits. Sein Buch ist ein Plädoyer, die Kirchenbauten auch in einer nachkirchlichen Zeit zu erhalten: als Orte, die dazu herausfordern, den Alltag zu übersteigen, die Gemeinschaft zu suchen, die Feier zu achten und die Geschichte wie das eigene Leben zu bedenken. von Halbfas, Hubertus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hubertus Halbfas ist Religionspa?dagoge und Theologe, Querdenker und Anreger von Zukunftsdebatten des Christentums.
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder