
Der Tag, an dem Paul wieder bunt wurde - und herausfand, warum Vorurteile was für Schwarz-weiß-Denker sind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Tag, an dem Paul wieder bunt wurde - und herausfand, warum Vorurteile was für Schwarz-weiß-Denker sind“ von Volker Konrad ist ein Kinderbuch, das sich mit den Themen Vielfalt, Toleranz und Vorurteile auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um einen Jungen namens Paul, der in einer Welt lebt, die zunehmend farbloser wird. Eines Tages bemerkt er, dass er selbst seine Farben verliert und beginnt zu hinterfragen, warum dies geschieht. Auf seiner Reise trifft Paul auf verschiedene Charaktere und lernt wichtige Lektionen über Akzeptanz und Offenheit gegenüber anderen Menschen und deren Unterschiede. Durch diese Begegnungen erkennt er die Bedeutung von Vielfalt und wie Vorurteile oft aus einem begrenzten Schwarz-Weiß-Denken entstehen. Am Ende der Geschichte findet Paul seine Farben wieder und versteht, dass die Welt durch Vielfalt bunter und reicher wird. Das Buch vermittelt Kindern auf eine verständliche Weise wichtige soziale Werte und lädt dazu ein, über eigene Vorurteile nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 175 Seiten
- Martin, Südergellersen
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- Knesebeck
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Seuil
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Morawa Lesezirkel GmbH
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag