
Ein nahezu perfekter Täter: Die Konstruktion des weißen Sündenbocks (Critica Diabolis)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Ein nahezu perfekter Täter: Die Konstruktion des weißen Sündenbocks“ von Mark Feldon untersucht die gesellschaftlichen und psychologischen Mechanismen, die zur Schaffung eines „weißen Sündenbocks“ führen. Feldon analysiert, wie bestimmte Gruppen oder Individuen in der Gesellschaft als Schuldige für komplexe soziale Probleme dargestellt werden, obwohl sie oft nur wenig mit den eigentlichen Ursachen zu tun haben. Der Autor beleuchtet historische und aktuelle Beispiele, um aufzuzeigen, wie Vorurteile und Machtstrukturen diese Dynamiken begünstigen. Dabei wird kritisch hinterfragt, welche Rolle Medien, Politik und kulturelle Narrative bei der Aufrechterhaltung dieser Konstrukte spielen. Das Buch fordert die Leser dazu auf, ihre eigenen Vorurteile zu reflektieren und die Verantwortung für eine gerechtere Gesellschaft zu übernehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2010
- Emons Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC